Zentralschweiz | UR
Bergwanderung Niederbauenstock (UR / NW)


Geführte Wanderung

Abwechslungsreiche Bergwanderung mit kurzem alpinen Abschnitt (T4), welche ein sicheres Gehen im Berggelände und Schwindelfreiheit voraussetzt! Wir starten mit einer Schiffahrt nach Treib, von wo aus wir mit der Standseilbahn nach Selisberg gelangen. Herrliche Aussicht auf das Urnerbecken des Vierwaldstättersees und in die Urneralpen begleiten uns bis zur Seilbahn Brunni Weid. Bei der steilen Bergfahrt über dem Seelisberg Seeli erfahren die einen oder anderen ein leichtes Bauchkitzeln. Jetzt geht es bergauf übers Lauweli, danach über einen steinigen, felsigen Weg zu einer steilen Grasmulde, welche uns auf die Ebene unter dem Niederbauenstock führt. Noch ein kurzer Hops und wir stehen auf dem Chulm mit enormer Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Von hier führt der Weg talwärts zur Niederbauen Bergstation.
- Nähere Informationen
- Link zum Detailprogramm (PDF)
- Streckenverlauf
- Brunnen (Schiff) - Treib (Bahn) (443 m) - Seelisberg Station (766 m) - Brunni (Bahn) (835 m) - Weid (1280 m) - Niederbauen Chulm (1923 m) - Niederbauen (Bahn) (1570 m) - Emmetten (774 m)
Technische Anforderung: T3 / T4
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Stöcke, gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung
- Treffpunkt
- 07:15 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Brunnen (Schiffstation)
- Rückreise
- 18:00 h, Bahnhof Zug
- Transport
- Wohnort - Brunnen / Emmetten - Wohnort
- Leitung
- Daniel Schnetzler, 079 296 58 42
daniel.schnetzler@zugerwanderwege.ch - Kosten
- Fahr- und Konsumationskosten
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 16.08.2023
Wanderleiter, 079 296 58 42
- Anzahl freier Plätze
- 5