Swisstopo - map.geo.admin
Anleitung und Erklärungen zum Kartenviewer map.geo.admin
- In der angezeigten Karte den Link [in map.geo.admin ansehen] aktivieren. (oben links)
- Im Menü könnwn weitere Themen und diverse Kartenlayouts selektiert werden
(z.B. Hintergrund Luftbild, Thema Haltestellen öffentlicher Verkehr u.v.m.) - gewünschtes Koordinatensystem auswählen.
angezeigte Karte: map.geo.admin (Swiss Map) mit zugeschalteten Ebenen Wanderwege und Haltestellen Öffentlicher Verkehr
Swiss Map Mobile
Die mobile Karten-App von swisstopo. Das Abo für die App kostet CHF 38.00 pro Jahr.
Offline-Nutzung, Wanderwegnetz mit Routenplanung und Sprachausgabe, SchweizMobil-Routen und -POIs, Import/Export von Routen und Zusatzfunktionen wie zum Beispiel Augmented Reality.
Offline-Nutzung, Wanderwegnetz mit Routenplanung und Sprachausgabe, SchweizMobil-Routen und -POIs, Import/Export von Routen und Zusatzfunktionen wie zum Beispiel Augmented Reality.
![]() |
![]() |
|
Swiss Map Mobile iPhone | Swiss Map Mobile Android | |
© Quelle: Swisstopo | Produkt-Flyer |
Swisstopo
Tools für Koordinatenumwandlungen und Formatkonvertierung
- Swisstopo: Koordinatenkonvertierung (NAVREF)
(Umwandlung WGS84 in Landeskoordinaten und umgekehrt) - Swisstopo: Swiss Map Converter
(GPX-Dateien aus Schweiz Mobil in KML konvertieren) - Swisstopo: KML-Generierung
Dateiformate:
Exportformat Schweiz Mobil: GPX (geeignet für GPS-Geräte)
Importformat map.geo.admin: KML (Schweizer Landeskarte Swisstopo)
Google Earth: KML / KMZ
Wildruhezonen
Wildtiere brauchen Rückzugsgebiete, in welchen sie nicht gestört werden. Wildruhezonen sind ein Instrument um solche Rückzugsgebiete zu sichern.
Die interaktive Karte zeigt, wo der rücksichtsvolle Freizeitsport möglich ist und wo sich die Rückzugsgebiete der Wildtiere befinden.
Quelle:Bundesamt für Umwelt BAFU