Zuger Wanderwege
Engagiert und mit lokaler Sachkenntnis entwickelt und pflegt der Verein Zuger Wanderwege das kantonale Wanderwegnetz, unterhält die Signalisation, kontrolliert Wegabschnitte und bietet geführte Wanderungen an.
Neu: Wanderprogramm 2021

Das Wandern mit unseren bestens ausgebildeten Wanderleiterinnen und Wanderleitern soll ein Erleben der ausgewählten Naturlandschaften sein wo Kultur erfahren, Kulinarik genossen und die Kameradschaft gepflegt wird.
zum Wanderprogramm 2021
Mitglied werden

Der Verein Zuger Wanderwege setzt sich ein für ein flächendeckendes, attraktives und sicheres Wanderwegnetz im Kanton Zug. Im Auftrag des Kantons unterhalten wir die Signalisation und kontrollieren 556 km Wegabschnitte.
Mitglied werden
Sperrung/Umleitung

Aktuelle Sperrungen/Umleitungen ab:
06.10.20 Schauburg Hünenberg
20.08.20 Maihölzli Hünenberg
25.07.20 Umleitung Rotkreuz-Reuss
01.04.21 Höhronen (Schutz Auerhuhn)
Karte & Details
Schadenmeldung

Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns Schäden an der Signalisation oder am Zustand der Wanderwege melden. Ihre Angaben dienen der Sicherheit für alle Wandernden.
Schadenmeldung
Wandern in Zeiten von Covid-19

Corona Massnahmen gültig ab 19. April 2021
Lockerungsmassnahmen ab 19. April 2021
Schutzkonzept Zuger Wanderwege
Kanton Zug - Corona Massnahmen | die Entwicklung im Kt. Zug
wichtige Tipps und Informationen
(weitergeleitet von www.wandern.ch)
Wandervorschläge

Für Sie ausgesucht: 20 schöne Wandererungen im Kanton Zug und angrenzenden Gebieten.
Wandervorschläge
Karten mit ZWW Themen

ZWW-Themen
- Kollektivmitglieder mit Werbetafel
- Info-Points
- Wanderprogramm
- Wegsperrungen (nur auf Swisstopo Karte)
zu den Karten
Die Zuger Wanderwege sind die Fachorganisation, die im Auftrag des Kantons für die Signalisation der Wanderwege und das Wandern im Kanton Zug zuständig sind. Sie sind Mitglied des Dachverbandes Schweizer Wanderwege. (www.wandern.ch)
Die wesentlichen Aufgaben sind:
Förderung eines flächendeckenden und sicheren Wanderwegnetzes im Kanton Zug, welches einheitlich und lückenlos nach den national verbindlichen Normen signalisiert ist
Initiierung von Projekten, Leistungen und Aktivitäten auf kantonaler Ebene zur Förderung des Wanderns als sinnvolle Freizeitgestaltung und als wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung, zur touristischen Wertschöpfung und zum Naturverständnis
Durchführung von geführten Wanderungen
Wahrung der Interessen der Wanderer auf kantonaler, politischer und institutioneller Ebene
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen auch Sie die Bestrebungen unseres Vereins
Wichtige Informationen erhalten Sie als Push Mitteilung, falls APP installiert ist.
Social-Media Accounts | Download | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
sende uns einen Tweet: | (ab iOS 8) |
Swiss Maps

SwissMap Mobile und map.geo.admin von Swisstopo und SchweizMobil bieten hervorragende, digitale Karten für Ihre Freizeit. Das gesamte Wanderwegnetz und weitere Themen können als Layer zugeschaltet werden.
zu den Karten
InfoPoints

Die InfoPoints der Zuger Wanderwege, beschreiben den Wandernden die nächste Umgebung des Standortes an dem sie sich gerade befinden.