6 Einträge wurden gefunden
ÜBER DEM KLOSTER EINSIEDELN
ausgebucht
Geführte Wanderung Sa 18.10.2025 • Zentralschweiz

ÜBER DEM KLOSTER EINSIEDELN

Der Friherrenberg thront über dem Klosterdorf Einsiedeln. Er hat seinen Namen durch einen Französischen Freiherrn bekommen, der 1562 an diesem Ort zum ersten Mal erwähnt wurde. Bei unserer Rundtour um den Friherrenberg und das Klosterdorf Einsiedeln haben wir immer einen Blick auf das Kloster, das Wahrzeichen der Region. Die Wanderung beschliessen wir mit einem Besuch bei den bekannten Pferdestallungen des Klosters und der berühmten Klosterkirche.
ÜBERRASCHUNGSWANDERUNG ALLERHEILIGEN
Geführte Wanderung Sa 01.11.2025 • Zentralschweiz

ÜBERRASCHUNGSWANDERUNG ALLERHEILIGEN

Ob du die Ruhe der Natur im Vorwinterschlaf geniessen, dich von der frischen Bergluft beleben lassen oder einfach zusammen mit Gleichgesinnten unterwegs sein möchtest – auf dieser einfachen Wanderung findest du all dies. Dieses Überraschungsangebot führt dich zu einem kleinen Juwel in der Region, das mit seiner natürlichen Schönheit aufwartet. Der Ort ist zudem geschichtsträchtig und ein paar schöne Ausblicke gibt es auch.
BERN ENTDECKEN
Geführte Wanderung Do 06.11.2025 • Berner Oberland

BERN ENTDECKEN

Den Gurten («Güsche») kennen alle als Hausberg von Bern, doch warst du schon mal oben? Auf 858 m erschliesst sich ein atemberaubendes Panorama auf die verschneiten Bergspitzen des Berner Oberlandes, die glitzernde Aare und die Stadt Bern. Am Nachmittag besuchen wir die Landestopographie in Wabern und lassen uns erklären, wie eine Landeskarte entsteht.
PRÄSENTATION WANDERPROGRAMM 2026
Geführte Wanderung Sa 22.11.2025 • Zentralschweiz

PRÄSENTATION WANDERPROGRAMM 2026

Das Wanderprogramm 2026 des Vereins Zuger Wanderwege wird dieses Jahr im Restaurant Aesch in Walchwil vorgestellt. Die Wanderleiterinnen und Wanderleiter sind anwesend und geben bei Fragen gerne Auskunft. Es wird ein gemütlicher Anlass mit einem kurzen Dorf-Rundgang vor und nach der Präsentation.
ALBISKETTE
Geführte Wanderung Sa 06.12.2025 • Nordostschweiz

ALBISKETTE

Mit Bahn und Bus fahren wir bis zur Albispasshöhe. Nun gilt es die Schuhe enger zu schnallen, denn wir nehmen die Albiskette unter die Füsse. Über Felder und durch Wälder geht es südwärts in Richtung Albishorn und immer wieder lassen wir den Blick schweifen, um die Aussicht zu geniessen. Beim Albishorn biegen wir ab und verlassen die Albiskette. Unser Weg führt uns nach Hausen am Albis, wo diese Samichlauswanderung endet.
Schneeschuhwanderung - Marbachegg – Kreuzegg LU, Zentralschweiz
Geführte Wanderung Sa 10.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung - Marbachegg – Kreuzegg LU, Zentralschweiz

Auf diesem Trail geniessen wir die idyllische Landschaft und Ruhe. Zwischen Schibegütsch und Hohgant öffnet sich der Blick zu den Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger. In Marbach hat es eine Schaukäserei (inkl. Restaurant), welche im Anschluss an die Tour besucht werden kann.