ALBISKETTE
Mit Bahn und Bus fahren wir bis zur Albispasshöhe. Nun gilt es die Schuhe enger zu schnallen, denn wir nehmen
die Albiskette unter die Füsse. Über Felder und durch Wälder geht es südwärts in Richtung Albishorn und immer wieder lassen wir den Blick schweifen, um die Aussicht zu
geniessen. Beim Albishorn biegen wir ab und verlassen die Albiskette. Unser Weg führt uns nach Hausen am Albis, wo
diese Samichlauswanderung endet.
Schneeschuhwanderung - Marbachegg – Kreuzegg LU, Zentralschweiz
Auf diesem Trail geniessen wir die idyllische Landschaft und Ruhe. Zwischen Schibegütsch und Hohgant öffnet sich der Blick zu den Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger.
In Marbach hat es eine Schaukäserei (inkl. Restaurant), welche im Anschluss an die Tour besucht werden kann.
SCHNEESCHUHWEEKEND In der Surselva-Obersaxen
Wir verbringen 3 Tage in der Surselva, in Obersaxen. Anreise zum Hotel in Surcolm am Freitag, 23.1. 2026. Nach der Gepäckdeponierung im Hotel und einem wärmenden Tee/
Kaffee, der uns in Schwung bringt, werden wir die erste Schneeschuhwanderung in Angriff nehmen. Direkt ab Hotel starten wir die Tour zum Bündner Rigi. Keine Angst: der Bündner Rigi ist kein Gipfel, sondern ein Berghaus/
Restaurant. Im Hotel werden wir auf feinste Weise mit Speis und Trank verwöhnt. In den folgenden 2 Tagen geniessen wir Touren in der Winterlandschaft der Region Obersaxen.