Mood image

Herzlich Willkommen

Verein Zuger Wanderwege

WANDERNACHT
Geführte Wanderung Sa 12.07.2025 - So 13.07.2025 • Zentralschweiz

WANDERNACHT

Schlacht am Morgarten «Mutter aller Schweizer Schlachten» – was geschah wirklich? Das wissen wir nicht ganz genau, aber sicher ist es eine schöne Gegend zum Wandern. Wir starten mit einer Schifffahrt auf dem Ägerisee, besuchen die historischen Stätten im Schornen und erleben die hoffentlich klare Vollmond-Nacht im Bärenfang (mit einfacher Übernachtung).
WILDNISPARK
Geführte Wanderung Sa 26.07.2025 • Zentralschweiz

WILDNISPARK

Per 1. Januar 2010 hat der Sihlwald – als erstes Gebiet der Schweiz – das Label «Naturerlebnis-Park von nationaler Bedeutung» erhalten. Der Naturwald ist ein rund 1100 ha grosser Buchenwald und gilt als Hotspot für Flora und Fauna. Von Sihlbrugg wandern wir Richtung Schweikhof. Die Besenbeiz ist vermutlich geschlossen. Wir durchstreifen den Wildnispark nördöstlich der Albiskrete bis es wieder hochgeht zur Schnabellücke. Ab hier führt der Weg etwas steiler hinunter zum Quartier Rosrain und weiter hinab nach Hausen zur Post.
WIESO NICHT WIEDER MAL WILDSPITZ?
Geführte Wanderung Fr 08.08.2025 • Zentralschweiz

WIESO NICHT WIEDER MAL WILDSPITZ?

Auch wer schon oft auf dem Wildspitz war kennt vermutlich nicht alle Pfade, die auf den höchsten Punkt des Kantons Zug – den wir uns allerdings mit den Schwyzern teilen – führen. Der Weg ab Arth wird nicht oft begangen. Dieser Anstieg hat es besonders in sich. Die Höhenmeter schnellen in die Höhe und nach wenigen Kilometern erreichen wir bereits den Vorgipfel. Hier gibt es, nebst dem Picknick, eine Lektion Geologie und Geschichte, denn den Gnipen kann man nicht passieren, ohne des Goldauer Bergsturzes zu gedenken. Danach schauen wir im Berggasthaus Wildspitz.
2013_01_26_Alpthal_04

Als Mitglied helfen Sie uns - und profitieren selbst!

Der Verein Zuger Wanderwege setzt sich ein für ein flächendeckendes, attraktives und sicheres Wanderwegnetz im Kanton Zug. Wir entwickeln und pflegen das kantonale Wanderwegnetz, unterhaIten im Auftrag des Kantons die Signalisation und kontrollieren 553 km Wegabschnitte.

Mitglied werden
IMG_4530

Impressionen vergangener geführten Wanderungen

Hier haben wir Bilder von vergangenen geführten Wanderungen. Vielleicht bekommen sie auch Lust einmal dabei zu sein.
Zur Fotogalerie
Gruppenbild Wanderverein Zug
Spenden

Verein unterstützen

Mit einer Spende greifen Sie uns unter die Arme, damit wir den Wandernden auch in Zukunft die Wege sauber halten und beschriften können. Dank Ihrer Spende bleibt das 553 Kilometer lange Wanderwegnetz der Zuger Wanderwege auch für zukünftige Generationen erhalten. Gleichzeitig ist Ihre Spende eine schöne Geste an die Allgemeinheit: Denn 80% der Schweizer Wohnbevölkerung sind auf den Wanderwegen unterwegs.

Verein Zuger Wanderwege unterstützen
LtH7_Notsituationen_KeyVisual_1920x1080
Like to Hike

Richtiges Verhalten in Notsituationen

Wandern ist weitestgehend ungefährlich. Auf einer Wanderung können aber im seltenen Fall Notsituationen auftreten und insbesondere in den Bergen lauern gewisse Risiken. Es ist wichtig, auf solche Ausnahmezustände vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man sich dabei verhalten muss.

zum Video
Titelbild 2025 Wanderprogramm mit hintergrund

ZWW Jahresprogramm 2025

Mit viel Freude und Engagement organisieren unsere Wanderleiterinnen und Wanderleiter abwechslungsreiche Wanderungen.
Zum Jahresprogramm 2025
AB120222-N-258

Geführte Wanderungen

Das Wandern in Gruppen, geführt von unseren bestens ausgebildeten Wanderleiterinnen und Wanderleitern, soll nicht nur ein Ablaufen einer Strecke sein, sondern auch ein Erleben der ausgewählten Naturlandschaften, wo Kultur erfahren, Kulinarik genossen und Gesellschaft gepflegt wird.

Zu unseren geführten Wanderungen
IMG_6846

Wandervorschläge

Für alle, die selbständig auf eigene Faust Wandern möchten, aber dennoch eine attraktiven und spannenden Wandervorschlag möchten. Hier für dich ausgesuchte Wanderungen.

Wandervorschläge für dich
Schäden auf dem Wanderwegnetz

Hast Du einen Mangel bei der Wegweisung oder beim Wegzustand festgestellt, so informiere uns bitte über diesen Link.


Mängel, Schäden und Vorfälle melden
Sicherheit

Eine gute Planung mindert das Risiko eines Vorfalls. Doch was, wenn Unerwartetes auftritt? Plötzlich ein Gewitter aufzieht, ein Warnschild oder ein bellender Herdenschutzhund vor Ihnen steht? Oder Sie gar in einen Notfall geraten? Gerne geben wir Ihnen einen kleinen Sicherheitsratgeber mit auf den Weg.


Mehr
Wanderbegleitung finden

Sie wandern gerne, aber nicht allein. Finden Sie ganz einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins.

Mehr
FVD-Seitenansicht-Gewitter-Sommer-Zugersee_800x533
Angebot

Mit dem Schnupper-Halbtax zum halben Preis wandern

Die Wandersaison hat begonnen und Sie haben Lust auch einmal die Wanderwege am anderen Ende der Schweiz zu testen? Kein Problem! Mit dem zweimonatigen Schnupper-Halbtax für 33 Franken fahren Sie jetzt bequem zum halben Preis auf dem gesamten Netz des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz. Gutschein jetzt downloaden, am Schalter einlösen und loswandern!

Angebot gültig vom 30. Mai bis 18. Juli 2025.

Hier den Gutschein downloaden
DSC08056

... Wenn andere dir auf die Spur kommen können

Pack dein gebrauchtes Taschentuch oder Toilettenpapier wieder ein und vergrabe deine Geschäfte sorgfältig, wenn du schöne Aussichten und saubere Landschaften geniessen willst. Sichtbare Spuren sind ein wahrer #ScheissMoment, den niemand erleben möchte.

mehr erfahren
#ScheissMoment

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.