• Ausblick auf Ober- und Unterägeri

    Ausblick auf Ober- und Unterägeri.

  • St. Jost

    St. Jost.

  • Blick zum Chaiserstock

    Blick zum Chaiserstock.

  • Morgarten-Informationszentrum

    Morgarten-Informationszentrum.

    Raten — Morgarten - Letziturm • ZG

    Morgarten Panoramaweg

    Schöne, leichte Wanderung in geschichtsträchtiger Landschaft. Schöne Ausblicke ins Ägerital.Besuch des Morgarten Informationszentrums empfohlen.

    Information

    Gastro-Mitglieder der Zuger Wanderwege am Weg:

    - Restaurant Raten
    - Restaurant Buechwäldli Morgarten

    Randonnée n° ZG1716

    Présenté par Zuger Wanderwege

    Autor Zuger Wanderwege

    Parcours de la randonnée

    Afficher sur swisstopo
    Raten
    0:00
    0:00
    Raten ZWW-Info-Point
    0:00
    0:00
    St. Jost
    0:22
    0:22
    restaurant
    Weggabelung östlich Böschi (Pt.1015)
    0:43
    0:21
    Abzweigung zur Alpwirtschaft Rapperli
    1:37
    0:54
    restaurant
    Figlen
    1:48
    0:11
    restaurant
    Morgarten - Letziturm
    2:10
    0:22

    Propositions de randonnées

    Höhenwanderung Zugerberg - Walchwil N° ZG1718
    Zugerberg — Walchwil • ZG

    Höhenwanderung Zugerberg - Walchwil

    Der Zugerberg im Bundesinventar der Moorlandschaften. Mehrere Moore liegen auf dem von eiszeitlichen Gletschern modelliertem Hochplateau des Zugerbergs. Die Moore wurden seit Jahrhunderten zur lokalen Torfgewinnung verwendet, im Ersten Weltkrieg wurde im Eigenried begonnen, industriell abzubauen. Dieser Abbau wurde bis in die frühen 1980er Jahre fortgesetzt. Heute erinnern noch hölzerne Schuppen, «Turbenhäuschen» genannt, an den Torfabbau. Die Turbenhäuschen dienten der Lagerung der getrockneten Turben, wie die gestochenen Torfportionen genannt wurden. Die ganze Wanderung bietet schöne Fernsicht in die Alpen und auf den Zugersee.
    Oberägeri – St. Jost – Raten – Menzingen N° ZG1704
    Oberägeri, Station — Menzingen, Institut/Bernardaplatz • ZG

    Oberägeri – St. Jost – Raten – Menzingen

    Der Panoramaweg lädt Wanderer von nah und fern zum unvergesslichen Rundgang auf den Höhen über dem Ägerisee ein. Der Weg führt von Oberägeri via St. Jost und Raten zum Gottschalkenberg. Weiter führt die Wanderung durch die wunderbare Landschaft zum Gubel mit Blick auf Ihren Zielort Menzingen. Auf dem Gubel befindet sich das Kapuzinerinnenkloster Maria Hilf und die Bloodhound Lenkwaffenstellung.
    Menzingen – Sihlsprung – Sihlbrugg N° ZG1705
    Menzingen, Post — Sihlbrugg, Dorf • ZG

    Menzingen – Sihlsprung – Sihlbrugg

    Die Wanderung startet gemütlich im Klosterdorf Menzingen und führt auf einsamen Wegen durch die typische Moränenlandschaft von nationaler Bedeutung. Geniessen Sie den Anblick der sanft geschwungenen, formvollendeten Hügeln mit ihren Linden auf den Kuppen. Gehen Sie Schritt für Schritt der Sihl entlang, welche sich ihren Weg durch grosse Nagelfluhblöcke sucht. Eine ursprüngliche, raue Landschaft wartet nur darauf, entdeckt zu werden.
    Dem Südufer des Aegerisees entlang bis Morgarten N° ZG1720
    Unterägeri — Buechwäldli • ZG

    Dem Südufer des Aegerisees entlang bis Morgarten

    Vom Seefeld in Unterägeri gemütlich dem Südufer des Aegerisees entlang bis zum Morgartendenkmal. Die Wanderung eignet sich sehr gut für Familien mit Kinderwagen.

    Mots-clés

    Zug Suisse centrale Randonnée Été Randonnée en altitude et panoramique Pour les familles faible T1

    En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.