Wallis | VS
Wanderung zu den Perlen des Landschaftsparks Binntal VS
Geführte Wanderung
Sa, 16.10.2021 bis So, 17.10.2021

4 h 30 min
mittel
13.4 km
650 m
444 m
Als Tal der verborgenen Schätze lockt das Bergtal zu einer Entdeckungsreise. Bereits seit 1964 steht der grösste Teil des Gemeindegebietes von Binn unter Naturschutz. Ende Juni 2017 wurde der Natura Trail eröffnet. Die Wanderung führt zu einigen Perlen des Landschaftsparks Binntal. Übernachtung im Swiss Historic Hotel.
- Streckenverlauf
- Route1 am 16.10.21: Fürgangen (1202) - Mühlebach (1251) - Trusera (Suone) (1367) - Ausserbinn (1305) - Twingischlucht (1310) - Binn (1400) (Übernachtung im historischen Hotel Ofenhorn) || Route 2 schwer***/T3 am 17.10.21: Binn (1400) - Pilgerweg - Heiligkreuz (1473) - Kaffeestafel (2037) - Mässerchäller (1884) - Grube Lengenbach (1653) - Binn Fäld (1400)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Fahr.- und Konsumationskosten, | OeV: Wohnort - Fürgangen (16.10.2021) und Binn Fäld - Wohnort (17.10.2021) | Belle Époque Hotel Ofenhorn, Binn (Einzelzimmer und Doppelzimmer) | Übernachtung p/P inkl. HP: DZ, CHF 135.- ,NM 175.-, EZ CHF 155.-, NM 195.- | Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn vegetarisches Menu gewünscht wird.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!
Corona Schutzkonzept muss eingehalten werden!
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack, Halbpension im Hotel
- Ausrüstung
- gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ev. Wanderstöcke
- Treffpunkt
- 06:20 h, Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle am 16.10.21
- Startpunkt
- Fürgangen (1202)
- Rückreise
- 20:32 h, Bahnhof Zug, Schalterhalle am 17.10.21
- Leitung / Durchführung
- Katharina Müller, 079 126 07 30
katharina.mueller@zugerwanderwege.ch
Route 2 am 17.10.21: Kat. schwer *** ; T3 | Up 861m | Down 753m | 11.5 km | 4:30 | kurzelinks.de/fe44 - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 18.09.2021
Wanderleiterin, 079 126 07 30