Südostschweiz | GR
Madrisa-Hochebene | St. Antönien- Klosters GR
Geführte Wanderung
Sa, 04.09.2021

6 h 0 min
schwer
14 km
1200 m
800 m
Wir wandern von St. Antönien durch das Gafiental über Matten entlang von Bergbächen und vorbei an malerischen Ställen zum Rätschenjoch. Hier am kleinen gebirgigen Passübergang schweift der Blick über das ganze Rätikon und die Hochebene der Madrisa. Es folgt ein längerer Abstieg über Bergwiesen bis zur Bergstation der Madrisabahn. Mit der Gondelbahn geht es zurück in das Tal nach Klosters. Eine anspruchsvolle aber wunderschöne Bergwanderung.
- Streckenverlauf
- St. Antönien Platz 1418m - Büel 1460m - Sunnistafel 1747m - Unghürtschuggen 2303m - Rätschenjoch 2601m - Madrisahof 1884 m
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Fahr.- und Konsumationskosten und Fahrt Bergbahn Madrisa- Klosters | Wohnort- St. Antönien Platz via Thalwil / Landquart und Klosters - Wohnort via Landquart |Gute Kondition nötig | Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!
Corona Schutzkonzept muss eingehalten werden!
Detailansicht - Verpflegung
- Aus dem Rucksack und Restaurant am Zielort.
- Ausrüstung
- Hohe Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, ev. Wanderstöcke.
- Treffpunkt
- 05:45 h, Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- St. Antönien Platz (1418)
- Rückreise
- 18:30 h, Bahnhof Zug, Schalterhalle
- Leitung
- Marcel Hähni, 079 419 65 06
marcel.haehni@zugerwanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 01.09.2021
Wanderleiter, 079 419 65 06