Mittelland | SO
Weite Sicht vom Hirnichopf SO
Geführte Wanderung

Im Zentrum von Nunningen starten wir und gehen gleich berghoch über Stein zum Chäppeli. Hier geniessen wir die tolle Aussicht auf Nunningen und dessen Umgebung. Nun geht es Leicht bergauf und ab bis zum Müeltli, wo der Aufstieg zum Hirnichopf beginnt. Wir wandern hauptsächlich auf dem Bergsattel mit Aussicht auf beide Seiten. Dieser Aufstieg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreit. Es ist ein sehr schöner Weg bis zum höchsten Punkt unserer Wanderung auf dem Hirnichopf. Hier machen wir dann eine längere Pause, um uns zu stärken und die Aussicht zu geniessen. Jetzt geht es Bergab bis Hirni und dann wieder bergauf nach Meltingerberg. Ab hier wandern wir über Weiden bis zum Abstieg zur Burgruine. Hier gibt es eine Stelle wo Trittsicherheit und Schwindelfrei ebenfalls gefordert ist. Nach einer letzten Pause geht es zurück nach Nunningen.
- Streckenverlauf
- Nunningen (620) - Stein (710) - Chäppeli (930) - Nunnigenberg (890) - Müeltli (920) - Hirnichopf (1026) - Hirni (821) - Pt. 866 - Meltingerberg (830) - Chrüzboden (793) - Pt. 696 - Burgruine Gilgenberg (700) - Sennhaus (628) - Nunningen (620)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Fahr.- und Konsumationskosten, Wohnort - Nunningen, Post (via Luzern) retour, an 2 Stellen ist schwindelfreiheit erforderlich.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden!
Corona Schutzkonzept muss eingehalten werden!
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack, Ende Wanderung in Nunningen oder Liestal
- Ausrüstung
- gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ev. Wanderstöcke
- Treffpunkt
- 07:45 h, Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Nunningen
- Rückreise
- 16:00 h Nunningen
- Leitung
- René Caminada, 079 508 32 76
rene.caminada@zugerwanderwege.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 04.05.2021
Wanderleiter, 079 508 32 76