Zentralschweiz | NW
Urner Alpenkranz 1.Etappe von der Klewenalp nach Gitschenen (NW/UR)


Geführte Wanderung
So, 21.08.2022

schwer
10.5 km
850 m
900 m
Der Urner Alpenkranz beinhaltet 40 Etappen, welche ebenso viele Hütten resp. Berggasthäuser verbinden. Die Startetappe führt von der Klewenalp über das Hinter Jochli auf die Gitschenenalp. Wir ändern diese Route etwas ab und nehmen den Weg über das Brisenhaus auf den Glattgrat. Beim Aufstieg zeigen sich beeindruckend die Sedimentstrukturen der vor Jahrmillionen abgelagerten Kalksteinpakete und natürlich fehlt auch ein prächtiges Rundum-Panorama nicht. Mit etwas Glück können wir sogar einen Trupp Steinböcke oder eine Herde Steingeissen mit ihren Kitzen beobachten. Nach dem Abstieg über die Alpen mit romantischen Seelein erwartet uns bei der Bergstation der Gitschenenbahn eine – hoffentlich – sonnige Restaurantterrasse.
- Nähere Informationen
- Link zu Detailprogramm (PDF)
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Klewenalp Bergstation 1593 m – Brisenhaus 1753 m – Schuenegg 2167 m – Risetenstock 2289 m – Ober Bolgen 1820 m – Gitschenen Oberegg 1546 m
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Die Wanderung ist für konditionell starke Wandervögel, welche ein flottes Tempo laufen. Auf dem Glattgrat gibt es etwas aus-gesetzte Stellen und steile Stufen zu überwinden, wo auch mal die Hände zum Einsatz kommen.
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack.
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke.
- Treffpunkt
- 07:20 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Klewenalp Bergstation
- Rückreise
- 19:30 h, Bahnhof Zug
- Transport
- ÖV-Ticket: Wohnort – Beckenried Post, St. Jakob Isenthal – Wohnort.
- Leitung
- Ursula Herzog, 079 346 29 18
ursula.herzog@zugerwanderwege.ch - Kosten
- Fahr- und Konsumationskosten, Bergbahnen.
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 17.08.2022
- Anzahl freier Plätze
- 15