Zentralschweiz | LU
Wilde Schrattenfluh - UNESCO Biosphäre Entelbuch (LU)


Geführte Wanderung
Sa, 05.10.2024

5 h 50 min
schwer
15 km
1160 m
1160 m
Unsere Rundwanderung im wunderbaren Entlebuch führt uns durch eine wildbizarre Karstlandschaft und bietet ein einmaliges Erlebnis. Wir durchwandern eine der wichtigsten UNESCO Biosphäre Kernzone, welche fast ohne Vegetation ist. Die typische Karrenlandschaft ist eindrücklich und nicht zu unterschätzen, erfordert deshalb sehr gute Kondition und Trittsicherheit. Auf dem Türstenhauptli geniessen wir, nebst einem wohlverdienten Picknick, einem prächtigen Rundblick über das Emmental und Entlebuch. Der Abstieg führt uns durch Föhrenwälder, Wiesen und Moore zurück nach Hirsegg.
- Nähere Informationen
- PDF downloaden
- Streckenverlauf
- Hirsegg 1071 m – Bodenhütten 1436 m – Heideloch 1931 m – Türstehauptli 2032 m – Böli 1773 m –
Alp Schlund 1466 m – Hirsegg 1071 m
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- Aus dem Rucksack.
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke.
- Treffpunkt
- 06:15 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Hirsegg
- Rückreise
- 19:45 h, Bahnhof Zug
- Transport
- ÖV-Ticket: Wohnort – Sörenberg Hirsegg, retour.
- Weiteres
- Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Leitung
- Christina Brunschweiler, 079 306 09 14
christina.brunschweiler@zugerwanderwege.ch - Kosten
- Fahr- und Konsumationskosten
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 02.10.2024
Wanderleiterin, 079 306 09 14
- Anzahl freier Plätze
- 20