Nordwestschweiz | SO
Geologische Wanderung Bärschwil (SO / BL)


Geführte Wanderung
Sa, 07.09.2024

5 h 0 min
mittel
13 km
630 m
710 m
Bärschwil liegt in einer der landschaftlich schönsten Gegenden des Kantons Solothurn. Der halbklusartige Talkessel bildet Einblick in ein Gewölbe des Faltenjuras. Die Wanderung führt rund um Bärschwil, zum Teil auf dem Trassee der ehemaligen Gipsbahn.
- Nähere Informationen
- PDF downloaden
- Streckenverlauf
- Bärschwil Hölzlirank (Bus) 440 m – Jagdhütte 641 m – Wasserberg 741 m – Vögeli 774 m – Ober Fringeli 826 m –
Dorf 466 m – Bärschwil Station (Bus) 366 m
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- Aus dem Rucksack, unterwegs hat es ein paar Besenbeizli (Getränke, Glacé).
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke.
- Treffpunkt
- 06:50 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Bärschwil Hölzlirank
- Rückreise
- 18:30 h, Bahnhof Zug
- Transport
- ÖV-Ticket: Wohnort – Bärschwil Hölzlirank, Bärschwil Station – Wohnort.
- Weiteres
- Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Leitung
- Katharina Müller, 079 126 07 30
katharina.mueller@zugerwanderwege.ch - Kosten
- Fahr- und Konsumationskosten
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 03.09.2024
Wanderleiterin, 079 126 07 30
- Anzahl freier Plätze
- 20