Zentralschweiz | UR
Schächitaler Stäuberwasserfall - Kraft der Natur (UR)


Geführte Wanderung
Sa, 10.08.2024

4 h 0 min
mittel
9.3 km
880 m
300 m
Wir fahren mit dem Postauto bis Unterschächen Ribi und starten die Wanderung entlang der Vorder Schächen bis nach Äsch. Ab jetzt gehts nun zünftig bergauf nach Hütten. Dabei werden wir immer wieder mit prächtigem Blick durchs wilde Schächental und die Windgällen belohnt. Auch der Ausblick auf die umliegenden Bergkulissen beeindruckt uns und wir fühlen die Kraft des Stäuberwasserfalles. Wir erreichen die Oberalp- und die Egghütte und belohnen uns nach diesem Aufstieg mit einer Einkehr in die Bergbeiz. Weiter auf dem Höhenweg geht es nicht mehr weit nach Wannelen, wo wir mit dem Seilbähnli zurück nach Unterschächen Ribi fahren.
- Nähere Informationen
- PDF downloaden
- Streckenverlauf
- Unterschächen Ribi 1057 m – Äsch 1238 m – Stäuberwasserfall 1613 m – Hütten 1815 m – Egghütte Oberalp 1655 m – Wannelen 1633 m
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- Aus dem Rucksack.
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke.
- Treffpunkt
- 06:15 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Unterschächen Ribi
- Rückreise
- 17:30 h, Bahnhof Zug
- Transport
- ÖV-Ticket: Wohnort – Flüelen – Unterschächen Ribi, retour. Seilbahn Wannelen – Unterschächen CHF 8.–.
- Weiteres
- Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Leitung
- Christina Brunschweiler, 079 306 09 14
christina.brunschweiler@zugerwanderwege.ch - Kosten
- Fahr- und Konsumationskosten
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 07.08.2024
Wanderleiterin, 079 306 09 14
- Anzahl freier Plätze
- 20