Südostschweiz | GL
Schneeschuhwanderung - Niederurner Täli (GL)


Geführte Wanderung

Auf dieser Schneeschuhtour geniessen wir die Stille des winterlichen Niederurnertäli, das mit seinen verschneiten Alpwiesen, knorrigen Ahornbäumen und wunderbaren Aussichten lockt. Vor 12 000 Jahren trafen hier der mächtige Linth- und der kleinere Niederurner-Tal-Gletscher aufeinander. Sie formten die rund 550 m hohe Steilstufe zwischen Niederurnen und Morgenholz. Bis 1965 war das Niederurnertäli nur zu Fuss erreichbar und hat sich so etwas von seinem ursprünglichen Charakter bewahrt. Heutekönnen wir die erste Steilstufe in der Achterkabine der grünen Luftseilbahn überwinden und finden uns dann inmitten von Weiss - hoffentlich! Am Schluss gibt es im Berghaus Hirzli eine Erfrischung, bevor es wieder schwebend in die Niederungen geht.
- Nähere Informationen
- PDF downloaden
- Streckenverlauf
- Morgenholz 983 m – Bodenberg 1062 m – Tierweg 1178 m – Planggböden 1268 m – Mättmen 1168 m –
Bodenberg 1062 m – Morgenholz 983 m
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- Aus dem Rucksack.
- Ausrüstung
- Schneeschuhe mit Stöcken, gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung.
- Treffpunkt
- 08:45 h Bahnhof Zug, Treffpunkt Schalterhalle
- Startpunkt
- Morgenhzolz
- Rückreise
- 17:00 h, Bahnhof Zug
- Transport
- ÖV-Ticket: Wohnort – Niederurnen Ochsenplatz, retour.
- Weiteres
- Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Leitung
- Ursi Herzog, 079 346 29 18
ursula.herzog@zugerwanderwege.ch - Kosten
- Fahr- und Konsumationskosten, Unkostenbeitrag Nichtmitglieder CHF 20.00
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zuger Wanderwege
www.zugerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 26.02.2024
Wanderleiterin, 079 346 29 18
- Anzahl freier Plätze
- 17